Warum gibt es überhaupt irgendetwas?
Die Quelle von allem ist das Bewusstsein
Auch der Ursprung der Materie ist das Bewusstsein.
Das und nichts anderes ist der Schlüssel zu weiterer Erkenntnis. Soviel wissen wir.
Bewusstsein befindet sich in Allem. Einfach in Allem, was es gibt.
Dieses unterteilt sich in Gruppen, die untereinander wiederum Gruppen bilden.
Es existiert ein Kastensystem, eine Schachtelung.
Die 3 grundlegenden Zustände von Bewusstsein
Es gibt drei Zustände des Bewusstseins, die man unterscheiden kann:
- Negativ/ Gegenwirkend
- Neutral/ Unbeteiligt
- Positiv/ Fördernd
Diese Zustände lassen sich z.B. leicht auf das menschliche Bewusstsein übertragen.
An dieser Stelle wird deutlich, wie der Mensch schöpfend wirkt und Veränderungen bewusst oder unbewusst erzwingt.
Durch Trigger, wie Hoffnung, Glaube und Liebe, aber auch durch Beharrlichkeit und Streben, verändert der Mensch Dinge in seinem Lebensraum, um sich herum und in sich selbst.
Es ist das Definieren, das Erfinden, was die bewusst gewollte Veränderung bewirkt.
Das bedeutet, dass man Dinge erschafft, die manifest werden.
Innere Welten und äußere Welten
Auf die Weise des Befürwortens und des Förderns, des Ablehnens und des Blockierens entsteht alles.
Alles in uns und um uns herum.
Die Veränderung der Genetik, die Mutation, findet während der Existenz statt.
Unsere DNS begrenzt, definiert das Universum und lässt auf diese Art das eines jeden einzelnen entstehen.
So manifestiert sich die Welt und erscheint in harmonischer Form ihrer Gesamtheit.
Ähnliche Beiträge:
Alles ist Illusion. Der Raum, die Zeit und auch jegliche Körper, die wir als Materie betrachten, erweisen sich im endlichen Sinn als unwirklich. All...
Die Physik irrt. Der modernen Physik scheint wirklich eine entscheidende Grundlage zu fehlen. Bisher entstandene, physikalische Modelle sind dadurc...